Menü

Musikverein "Frohsinn" Mimbach e.V.

gegründet 1903

Musikverein "Frohsinn" Mimbach e.V.
Menü
Facebook Twitter E-Mail YouTube Instagram

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • News
    • News 2025
    • News 2024
    • News 2023
    • News 2022
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
    • News 2012
    • News 2011
    • News 2010
    • News 2009
  • Veranstaltungen
  • Jugendarbeit
    • Warum ein Instrument erlernen?
    • Die ersten Töne…
    • Und dann ran an’s Instrument…
    • Ausbildungsverlauf
  • Vereins-Chronik
    • 1903 – 1945: Von der Gründung bis zum Kriegsende
    • 1950 – 1966: Neubeginn und Wiederaufbau
    • 1967 – 1999: Grundsteine der Jugendarbeit
    • 2000 – 2009: Das neue Jahrtausend
    • 2010 – 2012: Im neuen Gewand…
    • 2013 – 2015: 110 und kein bisschen leise
    • 2016 – 20.. : Neue Heimat
    • 2020 – 20..: Die Goldenen Zwanziger?
  • Bilder-Galerien
  • Mitglied werden
  • Proben-Termine
Suchen

Sekundär-Menü

Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

.

Veröffentlicht am 19/05/2016Von Michael

..

Veröffentlicht am 19/05/2016Von Michael

…

Veröffentlicht am 19/05/2016Von Michael

….

Veröffentlicht am 19/05/2016Von Michael

…..

Veröffentlicht am 28/06/2016Von Michael

……

Veröffentlicht am 05/10/2016Von Michael

…….

Veröffentlicht am 02/01/2018Von Michael

……..

Veröffentlicht am 02/01/2018Von Michael

………

Veröffentlicht am 02/01/2018Von Michael

……….

Veröffentlicht am 02/01/2018Von Michael

………..

Veröffentlicht am 02/01/2018Von Michael

... mehr als nur Musik!

Alle Aktiven des Vereins, sei es im Großen Blasorchester, im Jugendorchester, im Schülerorchester oder in der Flötengruppe zeigen auf Konzerten und Veranstaltungen regelmäßig ihr Können, dennoch steht der Musikverein Mimbach für viel mehr... Vor allem die prämierte Jugendausbildung an einer Vielzahl an Instrumenten, die musikalische und soziale Förderung der Jugendlichen durch gemeinsames Gestalten und Erleben von Auftritten, das Engagement des Vereins auch außerhalb des "musikalischen Standards" wie z.B. gemeinsame Ausflüge und Freizeitgestaltungen und nicht zuletzt die Theatergruppe des Vereins sind hier zu nennen. Tatsächlich... mehr als nur Musik! Lernen Sie unseren Verein auf unserer Homepage näher kennen, besuchen Sie unsere Veranstaltungen, entdecken Sie Dinge in der Vereinschronik, von denen Sie bisher nichts wussten, stöbern Sie in der Bilder-Galerie, folgen Sie uns auf Facebook oder unterstützen Sie uns als aktives oder passives Mitglied. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Erleben Sie uns live!

Jugend musiziert

Jugendarbeit

Mit dem 1969 gefassten Vorstandsbeschluss zum Aufbau einer eigenen Jugendarbeit  gibt der MV Frohsinn Mimbach den Auftakt zu einer bis heute andauernden Erfolgsgeschichte. Gestartet wurde mit 32 Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 13 Jahren, welche die ersten Flötentöne bei weiterlesen...

Die ersten Töne…

Alle Kinder, die Lust haben, in der Gruppe zusammen mit anderen Kindern selbst Musik zu machen, sind beim Musikverein „Frohsinn“ Mimbach genau richtig, denn hier können sie den ersten Schritt zum Erlernen eines Instrumentes machen! Für die Kinder ab der 2. Grundschulklasse bietet weiterlesen...

Und dann ran an’s Instrument…

Die Entscheidung fällt manchmal schwer. Doch wir begleiten bei der Entscheidung und geben wertvolle Tipps zur Wahl des passenden Instruments für den/die jeweilige(n) Jungmusiker(-in)! – Im Blockflötenunterricht werden verschiedene Instrumente mitgebracht  und vorgestellt- gerne auch zum Anfassen und „hineinpusten“! – Gemeinsamer Ausflug weiterlesen...

Mitgliederversammlung – Freitag, 08.04.2011 , 20h – Einladung

Posted on21/03/201108/08/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

Liebe Mitglieder, am Freitag, 08.04.2011 findet um 20:00h im Proberaum des Musikvereins in der Mimbacher Schule eine Mitgliederversammlung statt. Dies ist die Möglichkeit für alle Mitglieder, sich über das Vereinsleben aus erster Hand zu informieren  und auch einmal Wünsche und weiterlesen…

KategorienNews 2011

Jugendnachmittag – Sonntag, 03.04.2011, 14:30h – Einladung

Posted on13/03/201108/08/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

Alle Kinder, die ein Instrument erlernen oder in der Gruppe musizieren möchten, sind am Sonntag, den 3. April 2011 um 14:30 Uhr ganz herzlich in Begleitung ihrer Eltern und Großeltern ins Matthias-Claudius-Heim in Mimbach eingeladen! Aber ebenso freuen wir uns weiterlesen…

KategorienNews 2011

Kurkonzert – Sonntag, 27.02.2011 , 10:30h – Bericht

Posted on01/03/201108/08/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

Alles neu macht -in diesem Jahr- schon der Februar. Zumindest bei MV „Frohsinn“ Mimbach, der am 27.02.2011 im Rahmen eines Kurkonzertes in den Mediclin Bliestal Kliniken sein neues Unterhaltungsprogramm präsentierte. Unter der musikalischen Leitung des neuen Dirigenten Daniel Peters erklangen weiterlesen…

KategorienNews 2011

Kurkonzert – Sonntag, 27.02.2011 , 10:30h – Einladung

Posted on13/02/201108/08/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

Am Sonntag, den 27.Februar gestaltet das Große Blasorchester unter der Leitung von Daniel Peters ein Kurkonzert in den Mediclin Bliestal Kliniken in Lautzkirchen. Das öffentliche Konzert beginnt um 10:30h und findet in der Veranstaltungshalle der Klinik statt. Das ca. 30 weiterlesen…

KategorienNews 2011

Musik & Spiel zur Weihnachtszeit – Samstag, 18.12.2010 , 20h – Bericht

Posted on06/01/201108/08/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

Mit „Musik & Spiel“ bedankte sich auch 2010 der Musikverein „Frohsinn“ Mimbach bei seinen Mitgliedern und allen Freunden der Blasmusik, die trotz Kälte, Eis und Schnee zahlreich am 4. Adventsamstag in die Bliesgaufesthalle kamen. Zur Begrüßung unternahm das Schülerorchester unter weiterlesen…

KategorienNews 2010

Mimbacher Neubürger Familie Ruffer stellt sich vor – 18.12.2010 , 20h -Einladung

Posted on21/11/201008/08/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

Liebe Leser, vielleicht haben Sie ja schon von Familie Ruffer gehört, die seit ungefähr acht Wochen in der Breitfurter-Strasse 40 in Mimbach eine Bleibe gefunden hat und bis zum Ende der Adventszeit dort wohnen wird. Else und Gustav Ruffer führen hier weiterlesen…

KategorienNews 2010

Probenwochenende in Bollendorf – 01-03.10.2010 – Bericht

Posted on02/11/201008/08/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

Anfang Oktober waren die aktiven Musikerinnen und Musiker von Schüler-, Jugend- und Großen Blasorchester zu einer Probefreizeit in Bollendorf eingeladen. Nicht nur Sie, lieber Leser, werden sich fragen, wo Bollendorf liegt. Auch uns Musikern war das kleine Örtchen an der weiterlesen…

KategorienNews 2010

Klingende Maibowle – Samstag, 20.06.2010 , 20h – Bericht

Posted on27/06/201008/08/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

Mit einer kleinen Zeitverzögerung fand dieses Jahr das traditionelle Frühlingskonzert „Klingende Maibowle“ zwar erst im Juni statt, aber auch der Frühling hat sich bekanntermaßen in 2010 ja etwas verspätet. Pünktlich reif jedoch waren die Erdbeeren, welche die Grundlage der von weiterlesen…

KategorienNews 2010

Klingende Maibowle – Samstag, 12.06.2010 , 20h – Einladung

Posted on16/05/201008/08/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

Auf Grund der aktuellen „Wetterlage“ findet dieses Jahr die “Klingende Maibowle“ im Juni statt, wobei nicht die Kälte, sondern organisatorische Gründe und fehlende Mai-Wochenenden die Terminverschiebung notwendig machen. Aber Hauptsache ist, dass auch in 2010 das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikvereins weiterlesen…

KategorienNews 2010

Jugendnachmittag – Sonntag, 18.04.2010 , 15h – Bericht

Posted on25/04/201008/08/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

Es ist immer wieder spannend und erfrischend zu sehen, wie Kinder an die Musik heran- und mit ihr umgehen. So auch am 18.April, einem sonnigen Frühlingstag, als die Nachwuchsmusiker des Musikvereins Frohsinn Mimbach zum Jugendnachmittag ins Matthias-Claudius-Heim einluden. Den Anfang weiterlesen…

KategorienNews 2010

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

  • August 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Januar 2009
Copyright © 2025 Musikverein "Frohsinn" Mimbach e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzerklärung
Catch Base von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • News
    • News 2025
    • News 2024
    • News 2023
    • News 2022
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
    • News 2012
    • News 2011
    • News 2010
    • News 2009
  • Veranstaltungen
  • Jugendarbeit
    • Warum ein Instrument erlernen?
    • Die ersten Töne…
    • Und dann ran an’s Instrument…
    • Ausbildungsverlauf
  • Vereins-Chronik
    • 1903 – 1945: Von der Gründung bis zum Kriegsende
    • 1950 – 1966: Neubeginn und Wiederaufbau
    • 1967 – 1999: Grundsteine der Jugendarbeit
    • 2000 – 2009: Das neue Jahrtausend
    • 2010 – 2012: Im neuen Gewand…
    • 2013 – 2015: 110 und kein bisschen leise
    • 2016 – 20.. : Neue Heimat
    • 2020 – 20..: Die Goldenen Zwanziger?
  • Bilder-Galerien
  • Mitglied werden
  • Proben-Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung