Menü

Musikverein "Frohsinn" Mimbach e.V.

gegründet 1903

Musikverein "Frohsinn" Mimbach e.V.
Menü
Facebook Twitter E-Mail YouTube Instagram

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • News Übersicht
    • News 2025
    • News 2024
    • News 2023
    • News 2022
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
    • News 2012
    • News 2011
    • News 2010
    • News 2009
  • Veranstaltungen
  • Musikschule
    • Warum ein Instrument erlernen?
    • Die ersten Töne…
    • Und dann ran an’s Instrument…
    • Ausbildungsverlauf
  • Vereins-Chronik
    • 1903 – 1945: Von der Gründung bis zum Kriegsende
    • 1950 – 1966: Neubeginn und Wiederaufbau
    • 1967 – 1999: Grundsteine der Jugendarbeit
    • 2000 – 2009: Das neue Jahrtausend
    • 2010 – 2012: Im neuen Gewand…
    • 2013 – 2015: 110 und kein bisschen leise
    • 2016 – 20.. : Neue Heimat
    • 2020 – 20..: Die Goldenen Zwanziger?
  • Bilder-Galerien
  • Mitglied werden
  • Proben-Termine
Suchen

Sekundär-Menü

Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

.

Veröffentlicht am: 19/05/2016nach Michael

..

Veröffentlicht am: 19/05/2016nach Michael

…

Veröffentlicht am: 19/05/2016nach Michael

….

Veröffentlicht am: 19/05/2016nach Michael

…..

Veröffentlicht am: 28/06/2016nach Michael

……

Veröffentlicht am: 05/10/2016nach Michael

…….

Veröffentlicht am: 02/01/2018nach Michael

……..

Veröffentlicht am: 02/01/2018nach Michael

………

Veröffentlicht am: 02/01/2018nach Michael

……….

Veröffentlicht am: 02/01/2018nach Michael

………..

Veröffentlicht am: 02/01/2018nach Michael

... mehr als nur Musik!

Alle Aktiven des Vereins, sei es im Großen Blasorchester, im Jugendorchester, im Schülerorchester oder in der Flötengruppe zeigen auf Konzerten und Veranstaltungen regelmäßig ihr Können, dennoch steht der Musikverein Mimbach für viel mehr... Vor allem die prämierte Jugendausbildung an einer Vielzahl an Instrumenten, die musikalische und soziale Förderung der Jugendlichen durch gemeinsames Gestalten und Erleben von Auftritten, das Engagement des Vereins auch außerhalb des "musikalischen Standards" wie z.B. gemeinsame Ausflüge und Freizeitgestaltungen und nicht zuletzt die Theatergruppe des Vereins sind hier zu nennen. Tatsächlich... mehr als nur Musik! Lernen Sie unseren Verein auf unserer Homepage näher kennen, besuchen Sie unsere Veranstaltungen, entdecken Sie Dinge in der Vereinschronik, von denen Sie bisher nichts wussten, stöbern Sie in der Bilder-Galerie, folgen Sie uns auf Facebook oder unterstützen Sie uns als aktives oder passives Mitglied. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Erleben Sie uns live!

Jugend musiziert

Musikschule

Mit dem 1969 gefassten Vorstandsbeschluss zum Aufbau einer eigenen Jugendarbeit  gibt der MV Frohsinn Mimbach den Auftakt zu einer bis heute andauernden Erfolgsgeschichte. Gestartet wurde mit 32 Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 13 Jahren, welche die ersten Flötentöne bei weiterlesen...

Die ersten Töne…

Alle Kinder, die Lust haben, in der Gruppe zusammen mit anderen Kindern selbst Musik zu machen, sind beim Musikverein „Frohsinn“ Mimbach genau richtig, denn hier können sie den ersten Schritt zum Erlernen eines Instrumentes machen! Für die Kinder ab der 2. Grundschulklasse bietet weiterlesen...

Und dann ran an’s Instrument…

Die Entscheidung fällt manchmal schwer. Doch wir begleiten bei der Entscheidung und geben wertvolle Tipps zur Wahl des passenden Instruments für den/die jeweilige(n) Jungmusiker(-in)! – Im Blockflötenunterricht werden verschiedene Instrumente mitgebracht  und vorgestellt- gerne auch zum Anfassen und „hineinpusten“! – Gemeinsamer Ausflug weiterlesen...

Musikverein rollt Roten Teppich aus

Posted on17/05/201622/05/2016AutorMichaelHinterlasse einen Kommentar

Einmal über den Roten Teppich schreiten? Einmal auf prominenete Komponisten treffen oder einfach einmal einen schönen Gala-Abend erleben? Alle drei Wünsche auf einmal erfüllt Ihnen gerne der Musikverein „Frohsinn“ Mimbach bei Ihrem Besuch seiner „Gala“, dem 2016er Motto der „Klingende weiterlesen…

KategorienNews 2016

Musikverein lädt zur Gala ein

Posted on17/05/201622/05/2016AutorMichaelHinterlasse einen Kommentar

Der Musikverein „Frohsinn“ Mimbach lädt am 4. Juni in die Bliesgaufesthalle zu seiner „Klingenden Maibowle“ ein, die dieses Jahr unter dem Motto „Gala“ steht. Über den Roten Teppich „schreitet“ glamouröse Musikliteratur nationaler und internationaler Komponisten in den Kategorien „Klassik“, „Film“ weiterlesen…

KategorienNews 2016

Musikalische Früherziehung – Fr 02.09.2016, 16:00 Uhr – Einladung

Posted on22/04/201607/09/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

Der Musikverein „Frohsinn“ Mimbach e.V. bietet nach den Sommerferien Musik interessierten Kindern wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen der Früherziehung mit den Grundlagen des Musizierens vertraut zu machen. Neben dem Unterricht an der Blockflöte werden natürlich auch theoretische Grundlagen wie weiterlesen…

KategorienNews 2016

Heiss auf Eis… – Sa, 20.02.2016 – Bericht

Posted on03/03/201608/08/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

…funktioniert nicht nur im Sommer bei hohen Temperaturen mit Schoko, Erdbeere und Vanille, sondern bereitet Kindern auch im kalten Winter immer wieder viel Spaß. Daher luden die Jugendleiterinnen vom Musikverein „Frohsinn“ Mimbach. Tina Buchheit und Jasmin Schaeffer, die Jüngsten im weiterlesen…

KategorienNews 2016

Mitgliederversammlung – So, 28.02.2016 – Bericht

Posted on28/02/201608/08/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

Never change a running system könnte man als Fazit der Mitgliederversammlung des Musikvereins „Frohsinn“ Mimbach e.V. ziehen. Und das obwohl Vorsitzender Horst Kreutz zu Beginn seines Berichts das vergangene Geschäftsjahr als „Jahr des Umbruchs“ titulierte. Er bezog sich dabei einerseits weiterlesen…

KategorienNews 2016

Mitgliederversammlung – So, 28.02.2016 , 10:30h – Einladung

Posted on05/02/201608/08/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

Am Sonntag, 28.02.2016 führt der Musikverein „Frohsinn“ Mimbach e.V. um 10:30h im Ortsratszimmer in der Mimbacher Schule, Breitfurter Straße 40, die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Es ergeht herzliche Einladung an alle aktiven und fördernden Mitglieder. Auch ist dies die Gelegenheit für weiterlesen…

KategorienNews 2016

Musiker haben wieder ein Dach überm Notenständer

Posted on28/01/201608/08/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

Die verzweifelte, vorweihnachtliche Herbergssuche hat glücklicherweise ein Ende und der Mimbacher Musikverein eine neue Bleibe gefunden: Nach unerwartet und unvorhersehbarer Kündigung des Proberaums in der Mimbacher Schule zum Jahresende 2015 zeigte sich die Stadtverwaltung nun äußerst kooperativ und bot den weiterlesen…

KategorienNews 2016

„Musik&Theater“ – Sa, 19.12.2015 – Bericht

Posted on27/12/201508/08/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

Zu „Musik & Theater“ lud der Musikverein „Frohsinn“ Mimbach am 4. Adventssamstag in die Blieskasteler Bliesgaufesthalle ein. Wobei dieses Jahr vielleicht das Motto „Business as usual & eine gehörige Portion Galgenhumor“ besser gepasst hätte. Mitten in der Vorbereitung zum Jahresabschlusskonzert weiterlesen…

KategorienNews 2015

„Musik&Theater“ – Sa, 19.12.2015 , 19:00h – Einladung

Posted on29/11/201508/08/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

Nach einem Jahr „Zwangspause“ heißt es am 4. Adventssamstag wieder „Bühne frei“ für „Musik & Theater“. Diese womöglich einzigartige Kombination aus Instrumental- und Laienspiel hat beim „Frohsinn“ lange Tradition. Im Musikteil des Abends bringen die Musikerinnen und Musiker vom Jugendorchester weiterlesen…

KategorienNews 2015

Kochkurs nach Noten – Sa, 19.12.2015 , 19:00h – Einladung

Posted on22/11/201508/08/2016AutorVolkmarHinterlasse einen Kommentar

„Was soll ich nur an Weihnachten kochen“, ist eine häufig zu hörende Frage dieser Tage. Bei aller Verzweiflung und Torschlusspanik am Jahresende setzt das aber voraus, dass eine andere Frage, nämlich „Können Sie kochen?“ zuvor mit einem sicheren „Ja“ beantwortet weiterlesen…

KategorienNews 2015

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Klingende Maibowle „Light“ am So., 25.05.2025 – 17h
  • Mitgliederversammlung in „Allegro“ durchgeführt
  • Jugendfreizeit in Landesakadmie Ottweiler – 22/23.03.2025
  • Einladung zur Mitgliederversammlung – Fr., 11.04.25 – 19:30h
  • mf-Enterprise wieder sicher gelandet – Konzertbericht

Archive

  • Mai 2025 (1)
  • April 2025 (1)
  • März 2025 (2)
  • Dezember 2024 (1)
  • November 2024 (1)
  • Oktober 2024 (1)
  • August 2024 (1)
  • Juni 2024 (1)
  • Mai 2024 (1)
  • April 2024 (2)
  • März 2024 (1)
  • Januar 2024 (1)
  • November 2023 (1)
  • Oktober 2023 (1)
  • August 2023 (2)
  • Juli 2023 (1)
  • Mai 2023 (1)
  • April 2023 (2)
  • März 2023 (2)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (3)
  • Februar 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (2)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (2)
  • September 2019 (1)
  • August 2019 (2)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (5)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (3)
  • August 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (2)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (2)
  • September 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (1)
  • März 2014 (3)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (3)
  • April 2013 (2)
  • März 2013 (2)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (2)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (1)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (1)
  • Juli 2012 (1)
  • Mai 2012 (2)
  • April 2012 (2)
  • März 2012 (1)
  • Februar 2012 (3)
  • Januar 2012 (1)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (4)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (1)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (1)
  • Mai 2011 (2)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (1)
  • Januar 2011 (1)
  • November 2010 (2)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (1)
  • April 2010 (3)
  • März 2010 (1)
  • Februar 2010 (1)
  • Januar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (1)
  • Mai 2009 (2)
  • April 2009 (2)
  • März 2009 (1)
  • Januar 2009 (1)

Neueste Beiträge

  • Klingende Maibowle „Light“ am So., 25.05.2025 – 17h
  • Mitgliederversammlung in „Allegro“ durchgeführt
  • Jugendfreizeit in Landesakadmie Ottweiler – 22/23.03.2025
  • Einladung zur Mitgliederversammlung – Fr., 11.04.25 – 19:30h
  • mf-Enterprise wieder sicher gelandet – Konzertbericht
Copyright © 2025 Musikverein "Frohsinn" Mimbach e.V.. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Catch Base nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • News Übersicht
    • News 2025
    • News 2024
    • News 2023
    • News 2022
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
    • News 2014
    • News 2013
    • News 2012
    • News 2011
    • News 2010
    • News 2009
  • Veranstaltungen
  • Musikschule
    • Warum ein Instrument erlernen?
    • Die ersten Töne…
    • Und dann ran an’s Instrument…
    • Ausbildungsverlauf
  • Vereins-Chronik
    • 1903 – 1945: Von der Gründung bis zum Kriegsende
    • 1950 – 1966: Neubeginn und Wiederaufbau
    • 1967 – 1999: Grundsteine der Jugendarbeit
    • 2000 – 2009: Das neue Jahrtausend
    • 2010 – 2012: Im neuen Gewand…
    • 2013 – 2015: 110 und kein bisschen leise
    • 2016 – 20.. : Neue Heimat
    • 2020 – 20..: Die Goldenen Zwanziger?
  • Bilder-Galerien
  • Mitglied werden
  • Proben-Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung