Der Verein
Der Musikverein „Frohsinn“ Mimbach e.V. blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück – seit 1903 bereichern wir das kulturelle Leben in Mimbach, Blieskastel und der gesamten Region. Als Gründungsmitglied des Bund Saarländischer Musikvereine (BSM) tragen wir seit über einem Jahrhundert dazu bei, Blasmusik zu pflegen, weiterzuentwickeln und an kommende Generationen weiterzugeben.
Unsere musikalische Arbeit steht auf einer breiten Basis. Schon die jüngsten Musikerinnen und Musiker beginnen ihren Weg in unseren Blockflötengruppen, werden anschließend im Jugendorchester weiter gefördert und finden schließlich den Übergang in unser Großes Orchester. Ergänzt wird dies durch zahlreiche außermusikalische Aktivitäten für Kinder und Jugendliche, die den Zusammenhalt stärken und den Vereinsalltag lebendig machen.
Musikalisch prägen wir das Jahr mit zwei großen Konzerten – einem stimmungsvollen Frühlingskonzert und unserem feierlichen Weihnachtskonzert, das seit vielen Jahren ein Highlight im Veranstaltungskalender ist. Darüber hinaus gestalten wir die Region mit: Wir spielen regelmäßig bei Faschings- und Martinsumzügen, begleiten Weihnachtsmärkte und sind jedes Jahr Teil des Altstadtfestes in Blieskastel.
Ein besonderes Kapitel unserer Vereinsgeschichte ist die langjährige Freundschaft zu unserem Partnerorchester aus Lochristi (Belgien). Gegenseitige Besuche und gemeinsame Musikprojekte stärken diese internationale Verbindung und sind fester Bestandteil unserer Vereinsidentität.
Der Musikverein „Frohsinn“ Mimbach e.V. steht für Gemeinschaft und die Freude an der Musik – seit über 120 Jahren und hoffentlich noch viele Jahrzehnte darüber hinaus. Wir freuen uns über alle, die unsere Musik hören, unseren Verein unterstützen oder selbst Teil dieser großen Gemeinschaft werden möchten.
Vorstand
Dem Vorstand des Musikvereins gehören an:
Erster Vorsitzender: Eric Moschel
Zweite Vorsitzende: Vera Hinrichs
Schriftführerin: Birgit Schunck
Kassierer: Oliver Schunck
Jugendleiterin: Clara Hsu
Ergänzt wird der Vorstand durch den Ausschuss, in dem sich engagierte Mitglieder -teils mit spezifischen Schwerpunkten- einbringen:
Notenwartinnen: Stefanie Carbon und Gabi Carbon
Pressewart: Volkmar Klein
Zeugwartin: Vera Hinrichs
Stellvertretende Jugendleiterin: Julia Hsu
Weitere Ausschuss-Mitglieder: Horst Kreutz, Yvonne Carius
Seit 2025 gibt es außerdem das Amt des Jugendorchestersprechers. Dieses wird aktuell ausgeübt von Jakob Hsu.